SGS trauert um Hein Unterharnscheidt
Nachruf

Die Sportgemeinschaft Essen-Schönebeck trauert um ihr langjähriges Mitglied Hein Unterharnscheidt, der im August im Alter von 79 Jahren verstorben ist.
Mit Hein Unterharnscheidt verliert der Verein von der Schönebecker Ardelhütte mehr als nur ein sportinteressiertes und aktives Mitglied. Er war Gründungsmitglied des Vereins und zudem sehr intensiv am Aufbau der Fußballabteilung beteiligt. In seinem Leben war er der SG Schönebeck und dem Fußballsport sehr verbunden und ging für beides jederzeit durchs „Feuer“.
Gerade in den jungen Vereinsjahren war es Hein Unterharnscheidt zu verdanken, dass seine Schützlinge den Spaß am runden Leder niemals verloren. So war er vor allem tatkräftig als Begleiter für die Jugend- und die Seniorenmannschaften im Einsatz. Einen Schlusspfiff kannte er nicht, denn auch nach dem Spiel zögerte er zu keiner Zeit mit seiner großen Hilfsbereitschaft. Noch heute klingt vielen seiner damaligen Schützlinge sein prägnanter Satz im Ohr: „Wenn jemand etwas braucht, sagt mir Bescheid“ – nur bald war Hilfe organisiert.
Neben der Gründung der Fußball-Abteilung zeigte sich Hein Unterharnscheidt zudem für eine weitere imposante Entwicklung bei der SG Schönebeck verantwortlich. Viele junge Mädchen und Frauen folgten im Jahr 1973 seiner Idee, erstmalig eine Damenmannschaft ins Leben zu rufen. Aus seiner damaligen „Schnapsidee“, wie er sie nannte, wurde eine regelgerechte Erfolgsstory, die bislang im Ruhrgebiet seines gleichen sucht. In diesem Jahr feiert seine SG Schönebeck „50 Jahre Frauen-Fußball“, seit nunmehr 20 Jahren ist die SGS Essen aus der Google-Pixel Frauen-Bundesliga nicht mehr wegzudenken. An den Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums kann Hein Unterharnscheidt nun leider nicht mehr teilnehmen.
Die SG Schönebeck verliert mit Hein Unterharnscheidt einen Unterstützer, der nicht nur sein großes Herz am rechten Fleck hatte, sondern dessen Herz, Engagement und Einsatzbereitschaft immer für die Gemeinschaft schlug.
Der Verein SG Schönebeck ist Hein Unterharnscheidt zu großem Dank verpflichtet und wird das Andenken an ihn und sein Wirken stets in Ehren halten.
Der Vorstand